Hallo zusammen,
Leo bei meiner Mama frisst seit zwei Tagen schlecht und heute hat er angefangen auf dem Essen rumzubeißen, es aber nicht wirklich zu fressen und sich selbst bisschen vollzusabbern.
Also Tierarzt.
Voll blöd, dass man im Moment nicht mit in die Behandlungsräume darf. Daher hat meine Mama nicht gesehen, was sie tatsächlich mit dem Kater gemacht haben.
Gesagt wurde, dass er geschwollene Zunge/ Schleimhäute und weiße Punkte auf der Zunge hätte.
Diagnose Kailzivirus / Calizivirus. Kennt sich da jemand von euch mit aus?
Denke nicht, dass Abstrich oder sonst was gemacht wurde.
Behandlung: Sie soll morgen wieder kommen. Auf der Rechnung nur "angewandte Medikamente".
Tippe mal auf AB und Schmerzmittel.
Generell ist Leo noch munter. Will auch fressen, geht aber nicht richtig.
Mittlerweile hat er aber schon wieder trocken um das Mäulchen, hat bisschen Nassfutter und mit Begeisterung Maltpaste gefressen.
Ich habe jetzt mal Dr. Google befragt. So richtig schlau werde ich aber nicht.
Das ist ja scheinbar ein Erreger vom Katzenschnupfen. Unsere Katzen sind alle geimpft.
Kann das dann trotzdem sein?
Kommt das dann jetzt immer wieder?
Wenn Leo das tatsächlich hat, hat er Marty ja wahrscheinlich schon angesteckt?!
Mama wäscht jetzt zwar mal so weit alles, aber die schauen sich ja gegenseitig mal in die Näpfe und haben nur einen Wassernapf und Leo hatte das ja dann nicht erst seit gestern?!
Wenn keine Symptome bei Marty auftauchen, ist das dann aber einfach zu ignorieren, oder?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass meine Mama oder ich das hier bei mir auch noch einschleppen?
Schuhe? Kleider?
Da würde ich ja jetzt gerne drauf verzichten...
Liebe Grüße
Sandra