Wir haben Mirchen ja noch unter dem Weihnachtsbaum auf ihre Decke gelegt und dann in ihren offenen Karton damit der Mutzz auch Abschied nehmen kann. Ich habe lange bei ihr gesessen, sie gestreichelt und immer wieder mal kam Mutzzelbär mit unruhigem Schwanzwedeln in unsere Nähe. Aber er ist nicht rangekommen an sie. Ihm war das nicht geheuer. Wir sind dann an die frische Luft, ich mußte mal raus und ich hoffe sehr, dass er sich verabschieden konnte. Nachts lag er bei mir und hat viel gebrummt, vermutlich um sich zu beruhigen.Oder mich, ich habe schlecht bis kaum geschlafen. Heute ist er eher unruhig, will nicht wirklich fressen, schnuppert überall rum.Rennt hoch und runter und maunzt und guckt in alle möglichen Ecken, wo Mirchen immer gern saß.
Wir versuchen, so "normal" wie möglich zu sein aber ich muss dauernd so weinen und er merkt doch, das was nicht stimmt.
Eben habe ich die Betten neu bezogen und die Kuscheldecken gewaschen, ich hoffe, dass ihn die Gerüche ablenken. Er mag ja gern frisches Bettzeug und hat auch mit mir gespielt beim Bettenbeziehen.
Nun liegt er auf meiner frischen Bettseite, hoffentlich kriegt er sich ein. Er ist ja nun schon ca18Jahre und nicht mehr so fit wie früher.